Christlich-islamisches Fußballspiel 2010

Christlich-islamisches Fußballspiel 2010

Nicht nur die Zahl der Schlachtenbummler ist gestiegen, ....

,,, sondern auch das fußballerische Niveau.

In der Pause gibt es die wohlverdiente Erfrischung.

Frau Krumm hält die Pfeife bereit für den Schlusspfiff.

christlich-islamisches Fußballspiel 6

Die Grillmeister sind schon in Aktion.

Bei leckerem Essen kommt man miteinander ins Gespräch.

Christlich-islamisches Fußballspiel so gut besucht wie nie zuvor

WM-Fieber lag in der Luft, und die Vuvuzela durfte auch nicht fehlen, als sich am Mittwochabend, 30. Juni, Muslime und Christen auf dem DJK-Fußballplatz zum christlich-islamischen Freundschafts-Fußballspiel versammelten. „Zum vierten Mal in Folge veranstalten wir nun dieses Spiel“, kommentierte Ulrike Krumm von der Christlich-Islamischen Gesellschaft Karlsruhe, die gleichzeitig in die Rolle der Schiedsrichterin schlüpfte, „und jedes Mal wird es besser, schneller und spannender“. In die Halbzeitpause ging es noch mit einem Spielstand von 3:1 für die muslimische Mannschaft. Dann aber zogen die Christen nach, so dass es nach einer trotz der Hitze energischen zweiten Halbzeit am Ende zu einem ausgewogenen Spielstand von 5:5 kam. Torschützen waren auf muslimischer Seite Alfatlawi (2), Adel, Galal und Munir, auf christlicher Seite Vater und Sohn Pflaum, Griech, Gretsch und Augenstein. „Das Spiel ist inzwischen zum Selbstläufer geworden“, meinte Elhady Sall, der ebenfalls im Vorstand der Christlich-Islamischen Gesellschaft aktiv ist. Inzwischen werden die Reihen der Erwachsenen auf beiden Seiten durch Jugendliche ergänzt, am Spielfeldrand sitzen muslimische und christliche Zuschauer einträchtig nebeneinander und in der Halbzeitpause tummeln sich Kinder auf dem Spielfeld – die nächste Generation, für die Integration auf diese Weise schon zur Selbstverständlichkeit wird. Abgeschlossen wurde das Spiel mit einem fröhlichen Grillfest, bei dem die Begegnung auf dem Spielfeld in Gesprächen noch weiter fortgesetzt wurde.